Kopfvoran mit 140 km/h nach Südkorea

 

Für die Athleten und Athletinnen des Swiss Sliding Skeleton Teams ist die Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang (KOR) das vorab grösste und unmittelbarste Ziel. 

Um sich optimal auf die Spiele und Qualifikation vorzubereiten, benötigen Sie nebst dem Cheftrainer Matthias Biedermann unbedingt eine weitere Betreuungsperson an der Bahn. 

 

Die zweite Betreuungsperson unterstützt das Team als zweite Video Person an der Bahn, übernimmt

organisatorische Aufgaben und sorgt als Physio oder Masseurin für das körperliche Wohl der Athleten und Athletinnen. Unser Ziel ist es, diese zweite Betreuungsperson bei den wichtigsten Vorbereitungen und dem Weltcup in Südkorea an die Seite der Skeletonis zu stellen. Die Athleten finanzieren sich Ihre Saison dank eigenen Sponsoren und Gönnern grösstenteils selbst. Um jedoch ein Projekt für das ganze Team realisieren zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung.  Werden Sie mit Ihrem Beitrag ein Teil der Erfolgsgeschichte "Kopfvoran mit 140 km/h nach Südkorea" !

Herzlichen Dank im Voraus! 

 

Der Countdown läuft...

Unser Projekt ist nun auf der Crowdfunding Plattform von "I believe in you" aufgeschaltet

und läuft bis Mitte Dezember. Helft uns bei der Realisierung und gebt dem Schweizer Skeleton Sport eine Chance für die Olympischen Spiele

2018 in Südkorea - vielen herzlichen Dank ! 

Ja, ich mache mit